B Lab Standards - Änderungsprotokoll
Geändert am Mo, 4 Aug um 9:26 NACHMITTAGS
Allgemeines Änderungsprotokoll (d. h. Änderungen, die für die gesamten Standards gelten)
Änderungen der Grundanforderungen
Änderungen bei Purpose und Stakeholder-Governance
Änderungen zu Gerechtigkeit, Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion
Änderungen zu Klimaschutzmaßnahmen
Änderungen bei Umweltverantwortung & zirkulärem Wirtschaften
Änderungen bei Regierungsangelegenheiten & kollektives Handeln
Die B Lab Standards, Version V2.0, wurden am 8. April 2025 veröffentlicht. Weitere Änderungen und Verbesserungen der Standards werden in dem Maße vorgenommen, wie wir aus den Selbstbewertungen der Unternehmen, den Verifizierungsprozessen und der Implementierung der neuen Standards weitere Erkenntnisse gewinnen.
Im Zuge der Veröffentlichung von Aktualisierungen der Standards werden in den folgenden Abschnitten die spezifischen Änderungen an den Grundanforderungen und Anforderungen zu Impact-Themen aufgeführt.
Allgemeines Änderungsprotokoll (d. h. Änderungen, die für die gesamten Standards gelten)
Version & Veröffentlichungsdatum | Umfang der Änderung | Beschreibung der Änderung |
B Lab Standards V2.1 - 12. August 2025 | Kombinierte Standards PDF-Dokument | Einleitung und Inhaltsverzeichnis eingefügt |
PDF-Dokumente zu mehreren Themen | Bearbeitungen zur Verbesserung der Klarheit und der Formatierung vorgenommen | |
Definition von Großhandel/Einzelhandel | Aus Gründen der Genauigkeit wurde "E-Commerce" entfernt. | |
Definition von Dienstleistungen mit geringem Fußabdruck | Aus Gründen der Klarheit umformuliert | |
Definitionen von gefährlichen Chemikalien und gefährlichen Stoffen | hinzugefügt | |
Definitionen von Mitarbeiter-Ressourcengruppe, Grundlohn, Affinitätsgruppe, Lohnzusatz, Beurlaubung zur Geschlechtsangleichung, Sachleistungen, Gesamtlohn. | Die Verwendung der Begriffe "Beschäftigte" und "Mitarbeiter" in den Definitionen wurde auf den neuesten Stand gebracht. | |
Definitionen von Existenzsichernder Lohn und Existenzsicherndes Einkommen | Der Genauigkeit halber wurde der Begriff "Personen" anstelle von "Beschäftigten" aktualisiert. | |
Mehrere Themen | Fehler korrigiert und die Formatierung verbessert (am 28. April in V2.0 aufgenommen). |
Änderungen der Grundanforderungen
Version & Veröffentlichungsdatum | Umfang der Änderung | Beschreibung der Änderung |
B Lab Standards V2.1 - 12. August 2025 | FR1.1 | Aktualisierungen der Klärung der Einhaltungskriterien für mehr Klarheit |
FR1.2 | Aktualisierung der Einhaltungskriterien für Finanzdienstleistungsunternehmen, für Unternehmen, deren Einnahmen nicht mit den Auswirkungen auf betroffene Anspruchsgruppen in den aufgelisteten Branchen verbunden sind, und für die Aufnahme eines Übergangspfads für B Corps, die nach Version 6 der Standards zertifiziert sind. Aufnahme der Ausschlussliste der Europäischen Investitionsbank in die Absichtserklärung. Aktualisierte Klärung der Einhaltungskriterien und weitere Leitlinien zur Erläuterung der in den Einhaltungskriterien verwendeten Begriffe. | |
FR1.3, FR1.4, FR1.5, FR2.1, FR2.2 | Die Einhaltungskriterien und die begleitende Klärung der Einhaltungskriterien wurden aktualisiert und beziehen sich nun auf "eine Vereinbarung, die sich zum Prozess der B Corp Zertifizierung verpflichtet" anstelle der B Corp Vereinbarung, da die Unternehmen zu Beginn der Zertifizierung eine Vereinbarung unterzeichnen. | |
FR1.4 | Die Nummerierung innerhalb der Klärung der Einhaltungskriterien wurde korrigiert. | |
FR2.1 | Aufnahme der Klärung der Einhaltungskriterien für Fälle, in denen sich die Rechtsform ändert. Eine Empfehlung zum Tool für rechtliche Anforderungen hinzugefügt. Aktualisierte Empfehlung für Unternehmen mit komplexer Rechtsstruktur. | |
FR3.1 | Ein Einhaltungskriterium, die Klärung der Einhaltungskriterien und weitere Leitlinien aktualisiert, um mehr Informationen und Leitlinien zur Funktionsweise des Risiko-Tools bereitzustellen | |
FR3.1.a - FR3.1.n | Inhalt des Risiko-Tools hinzugefügt unter FR3.1.a - 3.1.n in Form von Fragen, die das Unternehmen beantwortet, und zusätzlichen Erwartungen, die sich aus den Antworten des Unternehmens ergeben | |
Terms and Definitions | Begriffe und Definitionen in Bezug auf FR3 hinzugefügt |
Änderungen bei Purpose und Stakeholder-Governance
Version & Veröffentlichungsdatum | Umfang der Änderung | Beschreibung der Änderung |
B Lab Standards V2.1 - 12. August 2025 | PSG2.1, PSG2.2 | Die Einhaltungskriterien wurden aktualisiert, um eine Zuordnung der Anspruchsgruppen zu ermöglichen. |
PSG2.3, PSG5.1, PSG6.3 | Verweise auf "Jahre" wurden in "Monate" umgewandelt, um die Einhaltungskriterien und die begleitende Klärung der Einhaltungskriterien klarer zu machen. | |
PSG1.1, PSG2.1, PSG2.3, PSG2.4, PSG4.1, PSG4.2, PSG5.3, PSg5.4, PSG5.5 | Aktualisierte Ressourcen für die Umsetzung, um die neuesten Versionen der Ressourcen aufzunehmen. | |
PSG2.2, PSG6.1, PSG6.2 | Weitere Leitlinien wurden aktualisiert, um Klarheit zu schaffen und redundante Informationen zu vermeiden. | |
PSG2.4 | Ein überflüssiges Einhaltungskriterium wurde entfernt. | |
PSG4.1 | Aktualisierte Einhaltungskriterien für mehr Klarheit | |
PSG5.4 | Aktualisierung eines Einhaltungskriteriums und Klärung der Einhaltungskriterien, um mehr Klarheit über Anreizvergütungssysteme zu schaffen. | |
PSG6.1, PSG6.2 | Die Anmerkungen zu den nicht erfüllten Teilanforderungen wurden von den weiteren Leitlinien in die Klärung der Einhaltungskriterien verschoben, da sie sich auf die Einhaltung beziehen. |
Änderungen zu Faire Arbeit
Version & Veröffentlichungsdatum | Umfang der Änderung | Beschreibung der Änderung |
B Lab Standards V2.1 - 12. August 2025 | FW2.4, FW2.5, FW2.6, FW2.7, FW4.3, FW4.4 | Aktualisierung der Einhaltungskriterien und Klärung der Einhaltungskriterien, um klarzustellen, wie der Personalbestand die Anwendbarkeit dieser Teilanforderungen bestimmt |
FW2.5 | Aktualisierung des Zeitraums im Einhaltungskriterium auf "jährlich". | |
FW2.6, FW3.1, FW4.2 | Einige redundante Einhaltungskriterien wurden gestrichen und zusammengeführt, was dazu führte, dass andere Kriterien neu nummeriert wurden. | |
FW2.7 | Die Einhaltungskriterien wurden neu geordnet und nummeriert. | |
FW3.1 | Das Kriterium "Alle Mitarbeiter haben die Möglichkeit, Vertreter zu werden" wurde gestrichen, da es rechtliche und legitime Gründe dafür geben kann, dass einige Mitarbeiter nicht in Frage kommen (z. B. Mitarbeiter in der Probezeit oder kurz vor der Pensionierung). | |
FW4.3 | Das Kriterium gilt nicht für mittlere Unternehmen, um dem Ansatz zu entsprechen, die Anwendbarkeit anhand des Personalbestands zu bestimmen. | |
FW2.4, FW2.6, FW2.8, FW2.8.a, FW2.8.c, FW3.1, FW3.2 | In der Klärung der Einhaltungskriterien, weiteren Leitlinien und Empfehlungen wurde der Begriff "Beschäftigte" in "Mitarbeiter" geändert, um die Genauigkeit zu erhöhen. |
Änderungen zu Gerechtigkeit, Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion
Version & Veröffentlichungsdatum | Umfang der Änderung | Beschreibung der Änderung |
B Lab Standards V2.1 - 12. August 2025 | JEDI1.1 | JEDI1.1 und der vorherige JEDI1.2 wurden zusammengelegt, um sicherzustellen, dass der Personalbestand die Anwendbarkeit der Einhaltungskriterien bestimmt Der neue zusammengefasste JEDI1.1 gilt nun für mittlere, große, Extra-Extra-Große und XX große Unternehmen. |
JEDI1.2 | Neunummerierung der Teilanforderungen und Einhaltungskriterien nach der Zusammenlegung von JEDI1.1 und dem vorherigen JEDI1.2 (siehe oben) Verschiebung des Konformitätskriteriums "Das Unternehmen verwendet zur Darstellung der gewählten Sozialen Identitäten Begriffe, die für seinen Kontext geeignet sind und die Würde der Menschen respektieren" in die Empfehlungen, da Objektivität und Überprüfbarkeit eine Herausforderung darstellen. Umnummerierung der übrigen Einhaltungskriterien | |
JEDI1.1, JEDI1.2, JEDI2.g | Nicht mehr verfügbare Ressourcen für die Umsetzung gestrichen | |
JEDI2.1 | Einhaltungskriterien neu nummeriert, um einen Fehler zu korrigieren | |
JEDI2.2, JEDI2.3, JEDI2.4, JEDI2.5, JEDI2.6 | Aktualisierte Einhaltungskriterien für mehr Klarheit Inhalt zur Klärung der Einhaltungskriterien hinzugefügt, um zu verdeutlichen, wie die Einhaltungskriterien zu interpretieren sind | |
JEDI2.g | Die weiteren Leitlinien wurden im Hinblick auf Genauigkeit und Klarheit aktualisiert. | |
JEDI2.h | Änderung des Begriffs "Beschäftigte" in "Mitarbeiter", um eine angemessenere Erwartung zu formulieren |
Änderungen zu Menschenrechte
Version & Veröffentlichungsdatum | Umfang der Änderung | Beschreibung der Änderung |
B Lab Standards V2.1 - 12. August 2025 | HR2.1 | Neues Einhaltungskriterium und begleitende Klärung der Einhaltungskriterien im Zusammenhang mit zusätzlichen Erwartungen gemäß FR3 für anwendbare Unternehmen hinzugefügt |
HR2.1, HR2.5 | Verweise auf "Jahre" in den Einhaltungskriterien wurden der Klarheit halber in "Monate" umgewandelt | |
HR2.3, HR3.1, HR3.2, HR4.4 | Aktualisierte Verweise auf Teilanforderungen in der Klärung der Einhaltungskriterien und in den weiteren Leitlinien zur Genauigkeit | |
HR3.2 | HR3.2 und die vorherige HR3.3 wurden zusammengelegt, da sie den gleichen Inhalt hatten. Das neue HR3.2 gilt nun für große, Extra-Große und Extra-Extra-Große Unternehmen. | |
HR3.3, HR3.4, HR3.5, HR3.6 | Neunummerierung der Teilanforderungen und Einhaltungskriterien nach der Zusammenlegung von HR3.2 und dem vorherigen HR3.3 (siehe oben) | |
HR4.5 | Eine Ressource für die Umsetzung hinzugefügt Weitere Leitlinien um ein Beispiel ergänzt |
Änderungen zu Klimaschutzmaßnahmen
Version & Veröffentlichungsdatum | Umfang der Änderung | Beschreibung der Änderung |
B Lab Standards V2.1 - 12. August 2025 | CA1.1 | Aufnahme der ISO 14064-1:2018 als anerkannter Standard für die Emissionsmessung in das Konformitätskriterium, um die Methoden umfassender zu gestalten. Das Einhaltungskriterium über die Verwendung von Werkzeugen und anerkannten Datenbanken, das aufgrund von CA1.2 redundant war, wurde entfernt. Die Klärung der Einhaltungskriterien wurde aktualisiert, um den Inhalt zur Bestimmung der Relevanz von Umfang-3-Kategorien zu entfernen, der bereits im THG-Protokoll enthalten ist. |
CA1.2 | Das Einhaltungskriterium über die Vollständigkeit und Genauigkeit des THG-Inventars wurde entfernt, um Redundanz zu vermeiden, da die Glaubwürdigkeit des THG-Inventars bereits durch spezifische Qualifikationen für die Verifizierung abgedeckt ist. Aktualisierung eines Einhaltungskriteriums, um es mit den Änderungen der Einhaltungskriterien von CA1.1 zu synchronisieren. Die Klärung der Einhaltungskriterien wurde aktualisiert, um den Inhalt der verschiedenen Teile der Standards zu harmonisieren und um Klarheit über gültige Verifizierungsstandards zu schaffen. | |
CA1.2, CA3.6, CA3.7 | Anwendung auf alle Sektoren, um einen Fehler in der vorherigen Version zu korrigieren. | |
CA2.1, CA2.3, CA3.4 | Verweise auf "Jahre" wurden in "Monate" umgewandelt, um die Einhaltungskriterien zu verdeutlichen. | |
CA2.3, CA3.5 | Korrektur von Tippfehlern. | |
CA3.1 | Ein Einhaltungskriterium wurde zur Klarheit aktualisiert Die Klärung der Einhaltungskriterien wurde aktualisiert, um mehr Klarheit über Anreizvergütungssysteme zu schaffen. | |
CA3.2 | Der Inhalt über die Art der Mittel zum Nachweis des Beitrags zur Fürsprache wurde aus Gründen der Genauigkeit und Klarheit von der Klärung der Einhaltungskriterien in die Einhaltungskriterien verschoben. | |
CA3.6, CA3.7 | Korrektur eines Druckfehlers, indem der Mechanismus der Chancengleichheit nicht in Anspruch genommen werden kann. |
Änderungen bei Umweltverantwortung & zirkulärem Wirtschaften
Version & Veröffentlichungsdatum | Umfang der Änderung | Beschreibung der Änderung |
B Lab Standards V2.1 - 12. August 2025 | ESC1.2 | Hinzufügen von Einheiten zu den Einhaltungskriterien, um mehr Einheiten zuzulassen, und Aktualisierung der begleitenden Klärung der Einhaltungskriterien. Das Einhaltungskriterium über erneuerbare Quellen mit geringer Auswirkung wurde entfernt, um eine globale Relevanz zu gewährleisten, und die Einhaltungskriterien wurden folglich neu nummeriert. Unverbindliche Inhalte wurden von der Klärung der Einhaltungskriterien in die Empfehlungen verschoben. |
ESC1.3 | Ein Einhaltungskriterium wurde aktualisiert, um redundante Inhalte zu entfernen. | |
ESC1.5 | Zusammenlegung von zwei Einhaltungskriterien aus Gründen der Klarheit, was zu einer konsequenten Neunummerierung der restlichen Einhaltungskriterien führte. | |
ESC1.1, ESC1.2, ESC1.3, ESC1.4 | Die Einhaltungskriterien wurden aktualisiert, um einen stufenweisen Ansatz für die Einrichtungen zum Tracken und Aufzeichnen von Umweltparametern zu ermöglichen. Die Klärung der Einhaltungskriterien wurde aktualisiert, um die operative Steuerung der Anlagen zu betonen. | |
ESC1.7 | Hinzufügung eines neuen Einhaltungskriteriums und einer begleitenden Klärung der Einhaltungskriterien in Verbindung mit zusätzlichen Erwartungen gemäß FR3 für anwendbare Unternehmen. | |
ESC1.5, ESC1.7, ESC2.1, ESC3.2, ESC3.4, ESC4.2, ESC4.3, ESC4.4, ESC4.5 | Verweise auf "Jahre" wurden in "Monate" umgewandelt, um die Einhaltungskriterien und die Klärung der Einhaltungskriterien zu verdeutlichen. | |
ESC1.8 | Korrektur eines Druckfehlers, indem der Mechanismus der Chancengleichheit nicht in Anspruch genommen werden kann. Aktualisierung eines Einhaltungskriteriums im Hinblick auf Klarheit und Spezifität und Hinzufügung von begleitenden Erläuterungen der Einhaltungskriterien. | |
ESC2.1 | Weitere Leitlinien aktualisiert, um Beispiele hinzuzufügen. | |
ESC2.3, ESC3.1 | Einhaltungskriterien zur Verdeutlichung aktualisiert | |
ESC2.6, ESC2.7, ESC5.5, ESC4.1, ESC4.2, ESC4.4, ESC5.5 | Korrektur von Druck- und Formatierungsfehlern. | |
ESC3.2, ESC3.3 | Weitere Klarstellungen in Klärung der Einhaltungskriterien zum Umfang der Anwendbarkeit der Einhaltungskriterien im Falle von rechtlichen Hindernissen hinzugefügt | |
ESC3.4 | Die Klärung der Einhaltungskriterien wurde aktualisiert, um das Endziel der Teilanforderungen anzugeben. Redundante Inhalte wurden aus den Empfehlungen entfernt. |
Änderungen bei Regierungsangelegenheiten & kollektives Handeln
Version & Veröffentlichungsdatum | Umfang der Änderung | Beschreibung der Änderung |
B Lab Standards V2.1 - 12. August 2025 | GACA1.1, GACA2.1d, GACA2.3d | Aktualisierte Ressourcen für die Umsetzung, um mehr Ressourcen aufzunehmen. |
GACA1.2 | Es wurde eine Empfehlung für die öffentliche Berichterstattung über finanzielle Beiträge und Sachspenden zu Nicht-Kampagnenaktivitäten aufgenommen. | |
GACA1.2, GACA1.3, | Korrektur von Tippfehlern. | |
GACA3.1, GACA3.2 | Redundante Inhalte wurden aus den weiteren Leitlinien entfernt. |
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren